Wichtigste Themen
CAMELOT Consulting Group
Ein leistungsfähiges Supply Chain Management (SCM) ist ein entscheidender strategischer Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. Wie sieht die Zukunft des SCM aus? Welche SCM-Konzepte führen zum Erfolg? Was sind die erfolgreichen Use Cases? Antworten geben die SCM-Experten der CAMELOT.
Was benötigen produzierende Unternehmen, um Digitale Zwillinge in ihrer Supply Chain umsetzen zu können? Und welche Fallstricke gibt es …
weiterlesenDie vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten Digitaler Zwillinge wurden schon oft dargestellt. Doch wie lassen sich Digitale Zwillinge umsetzen? Eine Befragung unter Vertretern …
weiterlesen2022 bedeutete das Ende vieler Gewissheiten und Kontinuitäten in Supply-Chain-Management und Betriebsabläufen. Die Risse, die im System der globalen Lieferketten …
weiterlesenDie Chemische Industrie blickt auf drei Jahre zurück, in denen Themen des Supply-Chain-Managements (SCM) so hoch wie selten zuvor auf …
weiterlesenSupply-Chain-Experten streben nach einer integrierten Planung, die alle nötigen Daten aus allen erforderlichen Unternehmensfunktionen einbezieht. Der Wunsch ist, die Aufgaben …
weiterlesenDieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie die Szenarioplanung im S&OP einsetzen können, ohne dass dies zu viel Komplexität …
weiterlesenDie Einführung einer sich selbst steuernden Wertschöpfungskette ist für jedes Unternehmen ein grundlegender Wandel, der durch organisatorisches Change …
weiterlesenIn dieser Folge unserer Webcast-Reihe über demand-driven MRP-Experten berichten unsere Experten über Erfolgsgeschichten in der demand-driven planning und geben Einblicke in …
weiterlesenIn diesem Artikel beschreiben wir, wie ein zukunftsorientierter, funktionsübergreifender und integrierter S&OP-Prozess von Grund auf gestaltet werden kann.
weiterlesenIst Ihr Lager bereit für die Implementierung digitaler Innovationen? In diesem Blog-Artikel möchten wir einführend erklären, wie …
weiterlesenBei der Einführung agiler Frameworks gibt es typische Stolperfallen. Vier Tipps, mit denen der agile Reifegrad steigen kann
weiterlesenDas Konzept der bedarfsgesteuerten Materialbedarfsplanung (Demand-Driven MRP – DDMRP) erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Immer mehr Unternehmen unterschiedlicher Branchen setzen auf DDMRP-Lieferkettenplanung, in …
weiterlesen