Wichtigste Themen
CAMELOT Consulting Group
Ein leistungsfähiges Supply Chain Management (SCM) ist ein entscheidender strategischer Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. Wie sieht die Zukunft des SCM aus? Welche SCM-Konzepte führen zum Erfolg? Was sind die erfolgreichen Use Cases? Antworten geben die SCM-Experten der CAMELOT.
In diesem Blogartikel werden Konzepte vorgestellt, als praktische Unterstützung für Experten, die vor der Optimierung ihrer Bedarfsprognosen und ihres …
weiterlesenDas deutsche Lieferkettengesetz sieht sechs Anforderungen vor. So gelingt die Umsetzung für Unternehmen.
weiterlesenLieferketten stehen vor nie da gewesenen Herausforderungen und es gibt keine Anzeichen, dass sich dies ändern wird. Im Gegenteil: Anpassungsprozesse werden …
weiterlesenDie Supply-Chain-Funktion ist heute wichtiger denn je und ihr steht eine Vielfalt an digitaler Unterstützung zur Verfügung. Um unter …
weiterlesenEine effektive Segmentierung der Lieferkette kann ein starker Werttreiber für Unternehmen sein. Sie sorgt für eine klare Differenzierung zwischen …
weiterlesenDer Demand-Driven Radar 2021 von CAMELOT Management Consultants stellt die neuesten Erkenntnisse zur Einführung und zu den Trends im Bereich des …
weiterlesenIn der deutschen Chemieindustrie stößt das Lieferkettengesetz auf gemischtes Echo. Das zeigt der CHEMONITOR 2/2021 von CHEManager und CAMELOT.
weiterlesenDas Redaktionsteam von CAMELOT hat mit unserem Lieferkettenspezialisten Christian Kroschl darüber gesprochen, wie er sich die künftige Lieferkettenplanung vorstellt.
weiterlesenGrobe taktische Produktionspläne sind kurzfristig oft nicht realisierbar, was zu operativer Hektik und manuellen Interventionen führt. Die Einführung …
weiterlesenDie COVID-19-Pandemie hat sich für Unternehmen als Katalysator erwiesen, um ihre Datenkapazitäten in Frage zu stellen und ihre …
weiterlesenIm vierten und letzten Teil unserer Serie beschäftigen wir uns mit den wichtigsten Grundmodellen der Supply Chain in der chemischen …
weiterlesenIn den letzten Jahren haben wir in zahlreichen in Produktionsplanungsprojekten gearbeitet. Nun möchten wir von meiner persönlichen Erfahrung in …
weiterlesen