Wichtigste Themen
CAMELOT Consulting Group
Angesichts der zunehmend komplexeren Marktbedingungen in Pharma und Life Sciences sind traditionelle Supply Chains ein Auslaufmodell. Die Branchenexperten von CAMELOT berichten hier über aktuelle Trends und Herausforderungen, neue Konzepte und pragmatische Lösungen für die Life-Sciences-Branche.
In den letzten zwei Jahren haben die Wertschöpfungsketten der Pharmaindustrie Aufmerksamkeit erregt, zum einen durch die enorme Leistung bei der …
weiterlesenEiner robusten Implementierung von Risikomanagement- und Berichtspflichten im Lieferkettengesetz muss schnell eine tiefe Einbettung der Nachhaltigkeit in Lieferkettenprozesse sowie eine Unterstü…
weiterlesenDie COVID-19-Pandemie stellt eine große Herausforderung für die oft ineffizienten Wertschöpfungsketten in der Biotech-Branche dar. In einer …
weiterlesenFür die Anbieter von Medizinprodukten wird es immer schwieriger, ihre Marktposition zu behaupten, wie frühere Projekte und Beobachtungen am …
weiterlesenIn diesem Artikel wird erläutert, wie produktionsbedingte Einschränkungen in einem DDMRP-Umfeld zu berücksichtigen sind, um Variabilität und …
weiterlesenIn Produktionsumgebungen mit komplexen Planungseinschränkungen reichen DDMRP-Bestandspuffer allein nicht aus, um die Variabilität in der Lieferkette zu reduzieren. Dieser …
weiterlesenDas Konzept der bedarfsgesteuerten Materialbedarfsplanung (Demand-Driven MRP – DDMRP) erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Immer mehr Unternehmen unterschiedlicher Branchen setzen auf DDMRP-Lieferkettenplanung, in …
weiterlesenWas sind die Treiber und Erfolgsfaktoren für ein erfolgreiches Supply Chain Management vor dem Hintergrund der Digitalisierung? Die SCM-Experten von …
weiterlesenUnter Augmented Reality (AR) versteht man die Integration digitaler Informationen in eine reale Umgebung, zum Beispiel durch Einblendung von zusätzlichen …
weiterlesenDer Verkauf von Waren über das Internet ist nicht bloß ein weiterer Vertriebsweg. Er hat völlig neue Geschäftsmodelle hervorgebracht …
weiterlesenNeuronale Netze ahmen Funktionsweise des Gehirns nach. Dieser Artikel erklärt die Ursprünge dieses Konzeptes.
weiterlesenDas SAP Intelligent Sales Add-On aus dem SAP CX Portfolio unterstützt Sales-Mitarbeitende für bessere Prognosegenauigkeit, Umsatzsteigerungen und beim Handeln …
weiterlesen