Wichtigste Themen
CAMELOT Consulting Group
Integrated Business Planning (IBP) beschreibt einen Planungsprozess in einem Unternehmen. IBP hat das Ziel, die Planungsfunktionen jeder Abteilung in einer Organisation miteinander zu verbinden. Das hilft, die operativen Planungen mit der Strategie- und Finanzplanung abzustimmen.
Die Einführung von Integrated Business Planning (IBP) bedeutet eine mehrdimensionale Veränderung. In diesem Artikel beschäftige ich mich mit …
weiterlesenIn Teil IV meiner Blogserie über integrierte Geschäftsplanung (Integrated Business Planning, IBP) für Finanzverantwortliche werde ich darauf eingehen, wie …
weiterlesenDer dritte Teil meiner Artikelserie über integrierte Geschäftsplanung (Integrated Business Planning; IBP) für Finanzverantwortliche beschreibt, wie IBP Finanzgeschäftspartnern …
weiterlesenIm ersten Teil dieser Blogserie habe ich erläutert, warum die integrierte Business Planung (Integrated Business Planning, IBP) in führenden …
weiterlesenDie integrierte Geschäftsplanung (Integrated Business Planning, IBP) ist heute wertvoller denn je – für Unternehmen insgesamt, aber insbesondere für …
weiterlesenS&OP, das Herzstück moderner IBP-Ansätze, ist zwar bereits über 30 Jahre alt, hat aber dennoch das Potenzial, viele …
weiterlesenIntegrated Business Planning (IBP) – und sein Vorläufer Sales and Operations Planning (S&OP) wurden traditionell als taktische, auf die …
weiterlesenWir erleben derzeit nie dagewesene Zeiten. Der Ausbruch von COVID-19 verändert den Alltag von Unternehmen und deren Mitarbeitern grundlegend. Inmitten …
weiterlesenDer Verkauf von Waren über das Internet ist nicht bloß ein weiterer Vertriebsweg. Er hat völlig neue Geschäftsmodelle hervorgebracht …
weiterlesenDas preisgekrönte Projektbeispiel des Universitätsspitals Basel zeigt, wie die Digitalisierung des Feedbackprozesses mit der SAP Service Cloud zu größ…
weiterlesen