Wichtigste Themen
CAMELOT Consulting Group
DDMRP steht für Demand-Driven Material Requirements Planning und bedeutet eine Supply-Chain-Planung nach tatsächlichen Kundenbedarfen. Erfahren Sie, wie das neue Supply-Chain-Paradigma zu Kosteneinsparungen, höherer Kundenzufriedenheit und mehr Agilität führt.
Ein digitaler Zwilling einer Lieferkette simuliert, wie sich verschiedene Planungskonzepte auf die Lieferkette eines Unternehmens auswirken. Dies hilft bei der Vorhersage, …
weiterlesenDas Konzept einer Digital Demand-Driven Supply Chain gewinnt auf dem Markt zunehmend an Bedeutung. Was macht eine Digital Demand-Driven Supply Chain …
weiterlesenDer Demand-Driven Radar 2021 von CAMELOT Management Consultants stellt die neuesten Erkenntnisse zur Einführung und zu den Trends im Bereich des …
weiterlesenIn diesem Beitrag wird ein neues End-to-End-Framework für Supply Planning erstellt – eines, das alle Planungsprozesse Ende-zu-Ende verbindet, eine einzige Verantwortlichkeit …
weiterlesenHeutige Modelle für Supply-Planning-Modelle geraten an ihre Grenzen. Der Blog beschreibt die Grundlagen
weiterlesenDer Weg zu einer parametergesteuerten Wertschöpfungskette In unserem vorigen Artikel haben wir erläutert, wie eine parametergesteuerte Wertschöpfungskette funktioniert …
weiterlesenWie eine parametergesteuerte Wertschöpfungskette Transparenz, Fluss und Planungsqualität unterstützt Im vorherigen Artikel haben wir die Vorteile einer parametergesteuerten …
weiterlesenWie funktioniert eine parametergesteuerte Wertschöpfungskette und welche Vorteile bietet sie? In unserem ersten Artikel haben wir erklärt, warum eine …
weiterlesenWie ein parametergesteuerter Ansatz zur Planung der Wertschöpfungskette dabei hilft, das Planungsrätsel zu lösen Während die vollstä…
weiterlesenWir zeigen Ihnen in diesem Blogartikel die Lösung für effizienten Kundenservice mit Hyperautomation auf Basis von Cognigy und der …
weiterlesenInsbesondere im Bereich der Fein- und Spezialchemikalien stoßen wir im Rahmen unserer Projekte immer noch auf Speziallösungen für …
weiterlesenIm vierten und letzten Teil unserer Serie beschäftigen wir uns mit den wichtigsten Grundmodellen der Supply Chain in der chemischen …
weiterlesen