Wichtigste Themen
CAMELOT Consulting Group
DDMRP steht für Demand-Driven Material Requirements Planning und bedeutet eine Supply-Chain-Planung nach tatsächlichen Kundenbedarfen. Erfahren Sie, wie das neue Supply-Chain-Paradigma zu Kosteneinsparungen, höherer Kundenzufriedenheit und mehr Agilität führt.
Wie eine parametergesteuerte Wertschöpfungskette Transparenz, Fluss und Planungsqualität unterstützt Im vorherigen Artikel haben wir die Vorteile einer parametergesteuerten …
weiterlesenWie funktioniert eine parametergesteuerte Wertschöpfungskette und welche Vorteile bietet sie? In unserem ersten Artikel haben wir erklärt, warum eine …
weiterlesenWie ein parametergesteuerter Ansatz zur Planung der Wertschöpfungskette dabei hilft, das Planungsrätsel zu lösen Während die vollstä…
weiterlesenIn diesem Artikel wird erläutert, wie produktionsbedingte Einschränkungen in einem DDMRP-Umfeld zu berücksichtigen sind, um Variabilität und …
weiterlesenIn Produktionsumgebungen mit komplexen Planungseinschränkungen reichen DDMRP-Bestandspuffer allein nicht aus, um die Variabilität in der Lieferkette zu reduzieren. Dieser …
weiterlesenDas Konzept der bedarfsgesteuerten Materialbedarfsplanung (Demand-Driven MRP – DDMRP) erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Immer mehr Unternehmen unterschiedlicher Branchen setzen auf DDMRP-Lieferkettenplanung, in …
weiterlesenDie SAP Innovation Awards würdigen die Erfolge von Top-Firmen und Personen auf der ganzen Welt, die SAP-Produkte einsetzen, um ihr …
weiterlesenTeil V: Wie klettert man höher auf der Reifeleiter der Flow Metrics? Wie setzt man Flow Metrics um? Flow Metrics …
weiterlesenTeil IV: Umsetzung von Flow Metrics – die Flow-Metrics-Bausteine Nach der Erkenntnis, dass sich die traditionelle Denkweise bezüglich Supply Chain Management …
weiterlesenDDMRP steht für „Demand-Driven Material Requirements Planning“. In diesem neuen Planungsansatz werden Wiederbeschaffungsaufträge nur durch tatsächliche Bedarfe (Kunden- …
weiterlesenDie Pflege mehrsprachiger Daten ist von großer Bedeutung, insbesondere für Unternehmen mit globaler Präsenz. Dies kann für …
weiterlesenDie zunehmende Bedeutung neuer Technologien wie Big Data Analytics verändert unsere Sichtweise auf bestehende Datenmanagementlösungen. Interessanterweise sind die Mö…
weiterlesen