Wichtigste Themen
CAMELOT Consulting Group
In einer dynamischen Welt mit zahlreichen unvorhersehbaren Ereignissen ist das Konzept der Supply Chain Resilience von wachsender Bedeutung. Eine widerstandsfähige Lieferkette muss über zwei kritische Fähigkeiten verfügen: die Fähigkeit, Störungen zu verhindern oder zu verzögern, und die Fähigkeit, sich von diesen zu erholen. Erfahren Sie mehr dazu von unseren CAMELOT-Experten.
Die Chemische Industrie blickt auf drei Jahre zurück, in denen Themen des Supply-Chain-Managements (SCM) so hoch wie selten zuvor auf …
weiterlesenAngesichts der anhaltenden Volatilität stehen Unternehmen vor der Aufgabe, Resilienz durch fünf Fähigkeiten strukturell in ihre wichtigsten Entscheidungsprozesse …
weiterlesenFührungskräfte in der Lieferkette müssen einen präventiven Risikomanagementansatz entwickeln, der es ihnen ermöglicht, widerstandsfähige Liefernetze …
weiterlesenIn diesem Blogbeitrag stellen wir sechs wichtige Faktoren für den Weg zur exzellenten Wertschöpfungskette vor.
weiterlesenLieferketten stehen vor nie da gewesenen Herausforderungen und es gibt keine Anzeichen, dass sich dies ändern wird. Im Gegenteil: Anpassungsprozesse werden …
weiterlesenDas Supply Chain Resilience Cockpit bringt Überblick in Lieferketten: Das kostenlose Content Package für SAP DWC macht Wetterdaten für …
weiterlesenDie Supply-Chain-Funktion ist heute wichtiger denn je und ihr steht eine Vielfalt an digitaler Unterstützung zur Verfügung. Um unter …
weiterlesenIn diesem Artikel konzentrieren wir uns auf das Netzwerkmodell des Einzelhändlers als zentralen Faktor für eine erfolgreiche Lebensmittellieferkette sowie …
weiterlesenDieser Artikel rundet die Ausgangsbasis für eine durchgängige Supply-Chain-Strategie im Lebensmitteleinzelhandel mit differenzierter Versandstrategie und Logistik als interner Wertschö…
weiterlesenSupply-Chain-Experten streben nach einer integrierten Planung, die alle nötigen Daten aus allen erforderlichen Unternehmensfunktionen einbezieht. Der Wunsch ist, die Aufgaben …
weiterlesenIm zweiten Teil unserer Serie erfahren Sie, wie Sie das Temperaturmanagement in die Supply Chain Visibility integrieren können.
weiterlesenWidmet Ihre Organisation der neuen Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) genug Aufmerksamkeit und Ressourcen? Die Regeln für den Umgang mit persönlichen Daten ä…
weiterlesen