Future Value Chain

Wie sehen die Wertschöpfungsketten der Zukunft aus? Was sind wichtige Trends und Einflussfaktoren für die Gestaltung von Value Chains heute und morgen? Wie wird aus der Value Chain ein Wettbewerbsvorteil? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die “Future Value Chain” Autoren der CAMELOT.

Wie sehen die Wertschöpfungsketten der Zukunft aus? Was sind wichtige Trends und Einflussfaktoren für die Gestaltung von Value Chains heute und morgen?

06.09.2023 Future Value Chain

Working Capital: Das Dilemma überwinden – Teil 2

Unternehmen müssen sich einem Dilemma stellen, wenn es um die Verwaltung von Beständen und Betriebskapital geht. Einerseits erfordert ein …

weiterlesen

Latest Articles

Future Value Chain

Working Capital: Das Dilemma überwinden – Teil 1

Unternehmen stehen vor dem Problem, Bestände und Betriebskapital zu verwalten. Einerseits erfordert ein Umfeld anhaltender globaler Störungen, unbeständiger …

weiterlesen
Future Value Chain

Wertschöpfungsketten in der Pharmabranche: Trends 2023

In den letzten zwei Jahren haben die Wertschöpfungsketten der Pharmaindustrie Aufmerksamkeit erregt, zum einen durch die enorme Leistung bei der …

weiterlesen
Future Value Chain

Collaborative Network Design für Circular Plastics im Lebensmittelbereich

Die Branche läuft Gefahr, Marktanteile zu verlieren, wenn Kunststoffe durch andere Materialien ersetzt werden. Alle Akteure müssen Maßnahmen …

weiterlesen
Future Value Chain

Circular Economy im DeepDive: Remanufacturing von Automotive-Batteriezellen

Remanufacturing als Schlüsselelement einer Kreislaufwirtschaft und notwendige Voraussetzungen für die erfolgreiche Umsetzung von Remanufacturing im Unternehmen, bevor wir im …

weiterlesen
Future Value Chain

Renewable Methanol: Zeit für den Umstieg bei Basischemikalien?

Diverse Entwicklungen zeigen für die deutsche und europäische Chemiebranche in die gleiche Richtung: Der Druck steigt, Basischemikalien aus erneuerbaren …

weiterlesen
Future Value Chain

Nachhaltiger Einkauf bei engelhorn

Wie können mittelständische Unternehmen Nachhaltigkeit verbessern, ohne durch hohe Berichts- und Kontrollaufwände das tägliche Geschäft zu …

weiterlesen
Future Value Chain

CHEMonitor: Die Chemiebranche in der ersten Jahreshälfte 2022

Innovativ in der Krise: Die aktuelle CHEMonitor-Trendstudie zeigt, wie die deutsche Chemieindustrie auf den Krieg in der Ukraine, den Klimawandel und …

weiterlesen
Future Value Chain

Heben Sie Ihre Customer Experience auf die nächste Stufe

Der Wandel hin zur Customer Experience erzeugt eine Menge positiver Energie. Wo soll man nun mit der Neugestaltung seiner Prozesse beginnen? …

weiterlesen
Future Value Chain

Der Weg zur exzellenten Wertschöpfungskette

In diesem Blogbeitrag stellen wir sechs wichtige Faktoren für den Weg zur exzellenten Wertschöpfungskette vor.

weiterlesen

Empfohlene Artikel

New Now in Organizations

Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für lokales CSR-Engagement ist

Wir erleben derzeit nie dagewesene Zeiten. Der Ausbruch von COVID-19 verändert den Alltag von Unternehmen und deren Mitarbeitern grundlegend. Inmitten …

weiterlesen
Logistics

Smart Glasses in Ihrem Warenlager – 5 entscheidende Punkte für eine erfolgreiche Implementierung

Warenlager sind ein typischer Anwendungsbereich für innovative Technologien wie Roboter, Drohnen oder Smart Glasses. Besonders in Lagern mit verschiedenen Produkten, …

weiterlesen
Data & Analytics

Mit kollaborativer Innovation zu KI im Stammdatenmanagement

Der Einsatz von Machine Learning (ML) und anderer Technologien im Bereich Artificial Intelligence (AI) wird das Stammdatenmanagement (MDM) grundlegend verändern. …

weiterlesen

Denken Sie Ihre Value Chain neu mit uns

Kontaktieren Sie uns