22.02.2022 Data & Analytics

Robotic Process Automation III: Datengestützt Wert generieren

Dieser Artikel befasst sich mit den größten Herausforderungen bei der Umwandlung von Daten in Wert. Eine zentrale Rolle nimmt dabei …

weiterlesen
Data & Analytics

Automatisierung in Lieferkettenfunktionen mit Robotic Process Automation

Dieser Artikel schildert eine machbare Vorgehensweise zur Automatisierung in Lieferkettenfunktionen und, weshalb Robotic Process Automation (RPA) dabei eine entscheidende Rolle spielt.

weiterlesen
Data & Analytics

Die Rolle der Robotic Process Automation im Controlling

Die Digitalisierung betrifft jedes Unternehmen und bringt eine Vielzahl von Herausforderungen und Innovationen mit sich, die Änderungen bei Geschäftsmodellen, Unternehmenskultur …

weiterlesen
Data & Analytics

Process Mining produktiv einsetzen: drei wichtige Herausforderungen

In diesem Blogartikel erfahren Sie mehr über die drei zentralen Herausforderungen, denen sich Unternehmen bei der Einführung von Process-Mining-Initiativen gegenü…

weiterlesen
Data & Analytics

Robotic Process Automation II: die Auswahl der profitabelsten Prozesse

In unserem ersten Blogbeitrag zur Robotic Process Automation (RPA) haben wir die vier zentralen Säulen vorgestellt, die wir als entscheidend …

weiterlesen
Data & Analytics

Robotic Process Automation I: ein Weg zur Hyperautomation

Dieser Blogbeitrag beleuchtet die Bedeutung von Robotic Process Automation (RPA) als zentralen Baustein der von Unternehmen angestrebten Vision einer Hyperautomation, die …

weiterlesen
Data & Analytics

Robotic Process Automation für MDM

Die meisten Unternehmen führen Stammdatenmanagement (Master Data Management, MDM) aus zwei Gründen ein. Erstens wollen sie eine hohe Datenqualitä…

weiterlesen

Empfohlene Artikel

CRM

Camelot Word Integration für SAP Customer Experience

Sie wollen Ihr Dokumentenmanagement verbessern und eine flexible Lösung zwischen Ihrer SAP Sales Cloud und Ihren Dokumententemplates herstellen? Erfahren Sie …

weiterlesen
Future Value Chain

Kreislaufwirtschaft: Wie kann Ihr Unternehmen profitieren?

Das Konzept der Kreislaufwirtschaft ermöglicht es Unternehmen und Organisationen, wirtschaftlichen Erfolg mit sozialen und ökologischen Nachhaltigkeitszielen zu verbinden. Um eine …

weiterlesen
New Now in Organizations

Neuausrichtung auf Tender Management zur Steigerung des Unternehmenswertes

Die Identifizierung von Einsparpotenzialen ist gängige Praxis in Beschaffungsabteilungen, insbesondere in der heutigen Zeit. Es ist jedoch wichtig, die im …

weiterlesen

Denken Sie Ihre Value Chain neu mit uns

Kontaktieren Sie uns