Logistics

Die Logistik entwickelt sich vom Kostenfaktor zum Mehrwert-Service. Was es dazu braucht? Innovative Logistik-Konzepte, kluge Strategien und digitale Technologien. Wie Logistik im 21. Jahrhundert funktioniert, erfahren Sie in den Blogbeiträgen der CAMELOT Logistik-Spezialisten.

Latest Articles

Logistics

Schnelleinstieg ins Process Mining in der Chemie- und Pharma-Logistik

Was bringt Process Mining in der Chemie- und Pharma-Branche? Der Artikel zeigt erste Projekte mit Quick-win-Potenzial.

weiterlesen
Logistics

Schritte zur Integration des Temperaturmanagements in die Supply Chain Visibility

Dieser dritte Artikel der Reihe untersucht nun, was getan werden muss, um das Temperaturmanagement in die Supply Chain Visibility zu integrieren.

weiterlesen
Logistics

Integration des Temperaturmanagements in die Supply Chain Visibility

Erfahren Sie im ersten Teil unserer Blogserie mehr über die Vorteile der Integration des Temperaturmanagements in die Supply Chain Visibility.

weiterlesen
Logistics

Wie sich das Temperaturmanagement in die Supply Chain Visibility integrieren lässt

Im zweiten Teil unserer Serie erfahren Sie, wie Sie das Temperaturmanagement in die Supply Chain Visibility integrieren können.

weiterlesen
Logistics

Pharmalogistik von morgen: Bereit für die nächste Stufe?

Trotz aller Herausforderungen, mit denen die Pharmalogistik aktuell zu kämpfen hat, gibt es auch eine ganze Reihe neuer Chancen: KI, …

weiterlesen
Logistics

Digital Twins im Supply Chain Network Design

In diesem Blog-Artikel erfahren Sie mehr über Supply Chain Execution Systems und wie sie mit dem Supply Chain Network Design zusammenhä…

weiterlesen
Logistics

Transportmanagement: Grundlagen für Ihre Logistikvision

In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf einige bald ausgereifte Technologien, die Sie in Ihrem Transportmanagement einsetzen können.

weiterlesen
Logistics

Wertschöpfung durch Supply Chain Sichtbarkeit

In diesem Blog-Post beleuchten wir drei Bereiche, auf die Sie sich für eine erfolgreiche Implementierung von Sichtbarkeitslösungen konzentrieren sollten.

weiterlesen
Logistics

Künstliche Intelligenz in der Lagerhaltung: Automatisierung der Datenpflege

In diesem Blog-Artikel geben wir Einblicke in eine Innovation, die möglicherweise in der digitale Lagerhaltung implementiert werden kann und zeigen …

weiterlesen

Empfohlene Artikel

Supply Chain Management

Die Supply Chain sollte nicht für S&OP verantwortlich sein – wer dann?

S&OP gilt tradionell als ein Prozess, der zur Supply-Chain-Funktion gehört und von ihr gesteuert wird. Mittlerweile wird diese …

weiterlesen
Data & Analytics

Deep Learning: Dem Netzwerk Schichten hinzufügen

In diesem Blogbeitrag möchten wir erklären, wie das Hinzufügen sogenannter „verborgener“ Schichten neuronale Netze in die Lage versetzt, …

weiterlesen
Future Value Chain

Working Capital Management muss neu gedacht werden

Unser neuer, auf die Suplly Chain ausgerichteter Ansatz für das Management des Betriebskapitals liefert bessere Ergebnisse, indem wir die Prozesse …

weiterlesen

Denken Sie Ihre Value Chain neu mit uns

Kontaktieren Sie uns